Workathon & EPX19: mehr geht nicht! Es war atemberaubend! Es war großartig! Solche Superlative benutze ich nicht alle Tage. Die EPX19 & der Workathon waren das großartigste Event, das ich in den letzten Jahren besucht habe. Da stimmte einfach alles. Tolga Önal, der Cofounder von elopage, ist für mich der neue Steve Jobs unserer Zeit. Er hat extrem innovativ, pragmatisch und umsetzungsorientiert ein neues Format kreiert, das Solo-, Entre, Fem- & Seniorpreneure und alle, die im Digitalbusiness unterwegs sind, einfach brauchen.
Am Samstag startete die EPX19 mit einem Tag voller Inspirationen im Kosmos. Zum Auftakt trat die Lunatix Dance Production auf. Es war so atemberaubend, dass ich einfach mein Smartphone aus dem Rucksack kramen musste, um ein paar dieser unbeschreiblichen Impressionen einzufangen. Schau’s dir an und du bekommst trotz der megagrottigen Qualität einer miserablen Amateurfilmerin eine Ahnung davon, wie 1000 Teilnehmer von der Schau mit Sound und Performance in Bann gezogen wurden. (Eins steht fest: ich werde mir jetzt ein bessere Filmausrüstung für die EPX20 zulegen und vorher noch ein paar Kurse besuchen, wie man richtig gute Eventfilme bei schlechten Lichtverhältnissen dreht !)
Am Samstag sind Top-Keynotespeaker aufgetreten:
Bei der Verleihung der elopage-Awards war ich leider nicht dabei, da ich backstage das Interview mit Hermann Scherer zu seinen drei Top-Hacks für Leute geführt habe, die als Speaker auf die Bühne wollen oder dort schon unterwegs sind. Denn das höre ich ab und an von meinen Coachees: „Ich möchte das machen, was sie machen: als Coach, Speaker und Autor arbeiten.“ Dann sage ich: „Das ist möglich! Denn, was ich kann, kannst auch du, wenn du es denn wirklich willst. Und wenn du bereit bist zu tun, was du tun musst, um das zu tun.“
Und last but not least: nicht zu vergessen die charmante und bildschöne Moderatorin Alica Büchel. Da kommt man ja schon allein zur EPX19, um diese Augenweide den ganzen Tag über genießen zu dürfen. Aber sie ist nicht nur bildschön, sondern hat auch extrem charmant durch den Tag moderiert: ein Hochgenuss!
Am Sonntag hieß es früh aufstehen. Die Jungs und Mädels von elopage sind echt nicht totzukriegen. Zwei solcher Mega-Events an zwei aufeinanderfolgenden Tagen in zwei unterschiedlichen Locations zu organisieren, ist die maximale logistische und organisatorische Herausforderung, der man sich stellen kann. Und ich weiß, wovon ich spreche: ich war selbst 10 Jahre im Eventmanagement tätig, habe große Kongresse und Awards organisiert und durchgeführt. Davor steht man unter Strom, dabei steht man unter Strom und danach ist man erst einmal platt.
Der Workathon – zusammengesetzt aus Work und Marathon – war exzellent vorbereitet. Bei aller Lockerheit des Auftretens: das war alles hoch professionell. Und ich kann nur sagen: mein Kompliment und das kommt von Herzen! Vor der Veranstaltung haben drei Webinare stattgefunden, indem wir Teilnehmer wirklich optimal auf den Workathon vorbereitet wurden, um die Zeit mit den Top-Digital-Experten auch optimal für uns zu nutzen. Jeder konnte sich ein (sic!) Projekt aussuchen, an dem er arbeiten wollte. Denn Fokus zählt! Für mich war ganz klar, dass ich endlich meine erste Landingpage zu meinem Werde, was du kannst! Powerworkshop gestalten wollte. Ich hatte mich gut vorbereitet: alle Texte waren geschrieben, alle Fotos waren rausgesucht, alle Passworte für die Techniktools, die ich nutze, hatte ich auf einem Stick dabei.
Und dann steht man am Sonntagmorgen um 7.00 Uhr auf, kommt um 8.30 Uhr ins Titanic: blaue Teppiche, Kaltgetränke, Kaffee und Teebeutel für 250 Teilnehmer. Nur das heiße Wasser fehlte. Das war zwar zum Munterwerden für mich suboptiomal, aber nun wirklich ein logistisches Problem des Hotels und nicht der Organisatoren. „Shit happens“ und ich glaube, dass das das Einzige war, was schiefgelaufen ist, jedenfalls dessen, was sich vor den Kulissen abgespielt hat. Außerdem war für uns alle wesentlich wichtiger als das heiße Wasser, dass das WLan funktioniert! Und das funktionierte.
Und dann saßen 250 Leute mit ihrem eigenen Laptop in dem großen Saal des Titanic: die Gruppen waren zuvor nach thematischen Projekten zusammengestellt worden: ob App, Landingpage, Unternehmensstrategie, Onlinekurs, Onlinekongress, E-Mail-Marketing, CRM-Prozesse, Markenaufbau, Conversion Hacks, Texten in digitalen Zeiten, Podcast, DSGVO, Affiliate- & Facebook Marketing, smarte Automatisierung, Kundenreise oder Produktporfolio: es fehlt einfach kein Thema, das für smarte Online-Marketer heute wichtig ist.
Ich habe fleißig die erste Hälfte des Tages an meiner Landingpage für meinen Werde, was du kannst! Powerworkshop gearbeitet. Warum nur den halben Tag? Weil es einfach so viele großartige Fachvorträge parallel zum Workathon zu all den Themen gab, denen ich ich nicht widerstehen konnte: großartig Dawid Przybylski, Robin Söder oder Jörg Dennis Krüger zu hören. Danke für diesen genialen Input von allen Seiten! Am liebsten hätte ich alle Vorträge gehört und ich freue mich schon auf den Filmmitschnitt der Vorträge, die ich verpasst habe. Denn jede Minute war geballter, relevanter Content. Kein Blabla, kein Drumrumreden, sondern klar auf den Punkt: worauf es heute ankommt, wenn man online erfolgreich werden will.
Die Orga war einfach umwerfend: Es gab beim Workathon Stände der Experten, an denen man sich den ganzen Tag über Rat holen konnte. Es gab einen Raum, in dem professionelle Fotos und Videopitches aufgenommen werden konnten, um die Landingpages damit zu finalisieren. Es wurde fürs leibliche Wohl gesorgt. Ab und an kam sogar ein elopage-Mitarbeiter sich fürsorglich nach mir erkundigen, ob es mir gut ginge. Das tut als kleine Ablenkung auch einmal gut, wenn man ansonsten total vertieft in den Tiefen des eigenen PCs verschwindet. Ich war jedenfalls am Abend megastolz, dass ich es mit zwei kleinen Hilfestellungen bei technischen Finessen geschafft habe, dass die Landingpage zum Powerworkshop umgesetzt war. Und da ich meinen Coachingklienten selbst immer wieder predige: Erfolg kommt von T U N, war es einfach ein schönes Gefühl, am Ende des Workathons ein zu Beginn des Tages noch so groß erscheinendes Projekt fertiggestellt zu haben. So habe ich die Urkunde, die allen Workathon-Teilnehmern verliehen wurde, auch gern aus den Händen von Tolga Önal persönlich übernommen, obgleich meinen Coachees immer wieder sagte, dass es bei der Gründung ungewöhnlicher Unternehmen nicht auf Urkunden, sondern auf Knowhow ankommt. Aber nichts anderes belegt ja diese symbolische Urkunde: an einem – sorry – megageilen Event dabei gewesen zu sein.
Für mich ist Tolga Önal der Steve Jobs unserer Zeit. Er macht es Solo-, Fem-, Entre- und Seniorpreneuren wie mir endlich möglich, ohne Programmierkenntnisse, mit einer gewissen technischen Affinität, Shopsysteme, Membershipbereiche, Landingpages, Funnel, E-Mail-Kampagnen und mehr einfach umzusetzen. Ich hatte erst Manschetten vorm Einrichten meines Shops bei elopage. Aber alles läuft dank klar strukturierter, gut nachvollziehbarer Videotutorials genial einfach ab.
Noch vor wenigen Jahren wollte ich mir eine eigene App programmieren lassen. Ich glaube, dass ich einen Kostenvoranschlag zwischen 5.000 und 10.000 Euro auf dem Tisch hatte. Bei elopage bekommt jeder User seine eigene App on top. Das war die Riesenüberraschung für die bisherigen elopage-Nutzer, dass ihre fertigen Apps am Abend groß an die Leinwand geworfen wurden.
Tolga Önal hat die Geschichte seiner Gründung erzählt: sie ist bewegt und bewegend. Er hat großartiges geleistet, ein phantastisches Team aufgebaut und man hat jedem einzelnen, der auf die Bühne oder mit einem ins Gespräch kam, angemerkt, wie gut der Teamspirit in diesem Unternehmen ist. Ab 18.00 Uhr ist bei elopage offiziell Schluss, da das Unternehmen familienfreundliche Arbeitszeiten kultiviert. Der Ton zwischen allen ist bei aller Kompetenz familiär, kooperativ und extrem freundlich, fast schon freundschaftlich. Bewahrt euch das, liebes elopage-Team, liebe elopage-Führungsriege! Die Zufriedenheit des Teams ist das höchste Gut neben Produkten und Dienstleistungen.
„Hack“ bedeutet englisch technischer Kniff und steht für Funktionserweiterung oder Problemlösung oder auch dafür, dass das Ziel auf eine ungewöhnliche Weise erreicht wird. (Hacker sind ja bekanntlich besonders kluge Menschen.) Und deshalb verrate ich jetzt hier meine Top Hacks, die ich mitgenommen habe.
Zwei Tage voller inspirierender Vorträge, Gespräche und Kontakte mit 1000 anderen ungewöhnlichen Unternehmerinnen. Einblicke in die neusten Trends, Erfolgsstories von UnternehmerInnen, wertvolle Insights, Learnings und Fuck-Ups, geballtes Expertenwissen, wertvolle Businesskontakte. Und ich muss gestehen, dass ich es unglaublich genossen habe, so viele meiner Ex-Coachingklienten, die ich in meiner "Werde, was du kannst! – Facebookgruppe" vorher auf den Workathon hingewiesen hatte, zu treffen und von so vielen Menschen angesprochen worden zu sein, die mich teilweisen von meinen Vorträgen, teilweise aber auch bisher nur von meinen Netzaktivitäten kannten. Und steht man plötzlich voreinander und kommt sich durch das Leben in der digitalen Welt irgendwie schon ganz vertraut vor, auch wenn man zum ersten Mal miteinander spricht. Das Online-Business ist nach dem Workathon kein Buch mehr mit sieben Siegeln, sondern – egal ob Anfänger oder Profi – die Erfahrung: (fast) alles ist möglich. Umsetzen wie die Profis – das machen die Produkte von elopage möglich. Und ich sage es ganz offen: ich wurde nicht bestochen, um diesen Blogpost zu schreiben. Ich hatte mich nicht einmal als Bloggerin akkreditiert, sondern ein reguläres Ticket erworben, da es noch keinen Pressebereich gab, was sich gewiss bald ändern wird ;-). Aber ich bin bei der Konferenz direkt elopage-Affiliate-Partnerin geworden. Und wenn auch du dich für elopage entscheidest, freue ich mich, wenn du meinen elopage-Affiliate-Link nutzt. Beim Workathon wurde sichtbar, wie Startups heute arbeiten: agil werden Ideen „ausgehackt“ und getestet, verworfen und voller Power und mit hohem Speed umgesetzt. Tolga Önal und sein Team haben das Beste gegen, was sie zu geben hatten. Ich verneige mich vor dieser Leistung! Support war und ist für elopage eine Herzensangelegenheit und das haben sie unter Beweis gestellt und wir gespürt.
Also: Wenn du die EPX19 & den Workathon verpasst hast, dann hast du wirklich etwas verpasst: Und wenn du dich jetzt ärgerst, dass du nicht dabei warst, abonniere meine Inspirationen, dann erfährst du exklusiv und rechtzeitig, was in Berlin für Entrepreneure abgeht.
Und zum Schluss schließe ich heute mit einer Bitte an dich als meinen VIP-Leser meiner Inspirationen. Ich habe beim Workathon die Landingpage für meinen Werde, was du kannst! Powerworkshop erstellt. Sag’s bitte weiter, damit der Workshop am 15.6.2019 ausgebucht ist
Gründen Frauen anders? Female Entrepreneurship
3 Profitipps für Google
FuckUp Night: scheitern reloaded